In diesem Video erklärt Sascha Friesike, Professor für Design digitaler Innovationen an der Universität der Künste Berlin sowie Direktor des Weizenbaum-Instituts für die vernetzte Gesellschaft, was eine Krise eigentlich ist und warum wir das Gefühl haben, in einer Dauerkrise zu stecken. Die Antwort: Sogenannte “entgrenzte Krisen” nehmen zu, die zunächst ein besonderes Gefühl der Hilflosigkeit erzeugen, weil niemand klar für deren Bearbeitung verantwortlich ist. Fazit: Die Gesellschaft muss erst lernen, mit entgrenzten Krisen umzugehen. In seiner Serie Ding an sich erklärt Sascha übrigens auch andere sozialwissenschaftliche Konzepte, die uns helfen, die Gegenwart etwas besser zu verstehen.